In diesem Strategiekreis arbeiten Sie mit überwiegend planerisch tätigen Kolleginnen und Kollegen zusammen: Architekten*innen, Innenarchitekten*innen, Lichtplaner*innen, Interior-Designer*innen, Möbeldesigner*innen und Planer*innen in ähnlichen Bereichen. Und alle sind wie Sie als Inhaber*innen oder Geschäftsführer*innen auch in unternehmerischer Verantwortung: erfahrene Kollegen*innen mit denen Sie sich auf Augenhöhe austauschen können.
Diese drei Werte kennzeichnen die Haltung und die Zusammenarbeit in den Strategiekreisen.
Kollegialität: Jeder/jede Einzelne interessiert sich für Ihre aktuelle Herausforderung und bringt sich mit mit den eigenen Kompetenzen und Erfahrungen ein. Mit dem Ziel, gemeinsam mit Ihnen eine konkrete Lösung für Ihr Thema, Ihr Problem zu entwickeln. Genauso unterstützen auch Sie die Lösungsfindung für Ihre Kollegen/-innen. So entsteht ein kollegiales Netzwerk, auf das Sie sich verlassen können.
Offenheit: Wenn Sie sich kollegial Lösungen für Ihre wirklich entscheidenden Themen erarbeiten möchten, dann erfordert dies Offenheit. Sie lernen Ihre Kollegen*innen nach und nach besser kennen und schätzen. Und keine Sorge: alle halten sich an die Vereinbarung zur Vertraulichkeit: Teilnehmer, Themen und Persönliches - nichts wird weitergetragen.
Vertrauen: Jeder hat von Zeit zu Zeit unternehmerische Herausforderungen zu bestehen, die Mut und Entschlossenheit fordern. Begleitet werden diese Phasen gelegentlich von Unsicherheit, Angst und Bedenken. Im Strategiekreis dürfen Sie auch diese Seiten zeigen, wenn Sie möchten. Vertrauen kann wachsen, wenn die Zeit und Konstanz es ermöglichen: und so ist ein Strategiekreis auch konzipiert.
Ganz einfach: all die Themen, die Sie einbringen. Zur Anregung ein paar Fragestellungen aus bisherigen Strategiekreis-Treffen:
und
In den Corona-Zeiten gibt es zwei Formate: die klassische "2 mal 2-Tage-Live-Variante" und eine "Online-Variante" (4 mal pro Jahr an 2 Abenden mit jeweils ca. 2-3 Std.). Den Ort für die Live-Treffen und die Termine legen die Teilnehmer selbst mit ausreichendem Vorlauf fest und werden nicht veröffentlicht.
Infos zu den Infoterminen und den offenen Einstiegstagen finden Sie hier: Veranstaltungen
Es sind noch vereinzelt Plätze in den bestehenden Gruppen frei; gegebenenfalls können neue Gruppen in ähnlicher Zusammensetzung eröffnet werden. Bitte melden Sie sich bei Interesse unter kontakt@unternehmergruppe-strategie.de oder telefonisch unter (030) 89 74 88 40.
Neben den unten aufgeführten geplanten Veranstaltungen besteht für Sie immer die Möglichkeit einer 1:1 Information, sei es per Telefon oder als Online-Präsentation - mit vorhergehender Terminvereinbarung unter kontakt@unternehmergruppe-strategie.de.
Ihre nächsten geplanten Möglichkeiten, die kollegiale Zusammenarbeit kennenzulernen:
Im Moment liegen keine Veranstaltungen vor
Initiator der Unternehmergruppe-Strategie,
Geschäftsführer der NFS-Akademie, einem Trainings- und Beratungsunternehmen
mit den Schwerpunkt Positionierung und Marketing (Nachfrage-Sog-System) und Unternehmer
Weshalb länger warten?!
Sprechen Sie mich an: unter kontakt@unternehmergruppe-strategie.de oder telefonisch unter (030) 89 74 88 40